Das besonders dünnwandige Design der PCR-Platten ermöglicht einen gleichmäßigen, schnellen und präzisen Wärmetransfer. Durch die glatte und inerte Innenseite der Gefäße wird die Bindung von Enzymen und Nukleinsäulren auf ein Minimum reduziert. Erhöhte Ränder der Wells schützen vor Kreuzkontamination und erlauben ein zuverlässiges Abdichten mit den auf die Platten abgestimmten Verschlussmatten.
In den 384-Platten können Probenvolumen von 2 µl bis 30 µl eingesetzt werden. Dadurch werden Kosten für Reagenzien gesenkt und die Zykluszeiten verkürzt. Die Platten können durch herkömmliche Mehrkanalpipetten oder Robotersysteme bestückt werden. Geeignet für qPCR (quatitative Real Time PCR).