Feuchtebestimmer MA100Q- Probenerwärmung durch Infrarotstrahlung mittels CQR-Quarzglasstrahler
- Höchste Sicherheit durch selbstkalibrierendes System und volle GMP Tauglichkeit
- Eignet sich durch schnelles Reglungsverhalten besonders für Proben mit hohem Feuchtegehalt
- Probenmenge 5 bis 15 g
- Messwertanzeige % Feuchte (optional mit Umrechnungsfaktor), % Trockenmasse, ATRO-Wert, mg Gewichtsverlust, g Rückstand, g/kg Rückstand, g/l Rückstand
- Temperaturbereich und -einstellung 30 bis 180 °C, in 1-Grad-Celsius-Schritten
- Standbytemperatur wählbar von 30 bis 100 °C
- Heizprogramme mit Standard-, Schnell-, Schon- und Stufentrocknung
- Abschaltkriterien wahlweise: Vollautomatik, SPRM (Optimierung auf Referenzverfahren), Halbautomatik (1-50 mg/5-300 Sek.), Halbautomatik (0,1-5,0 %/5-300 Sek.), Zeitvorgabe (0,1-999 min.), Zeitvorgabe + Voll-/Halbautomatik (0,1-999 min. + Automatik), Manuell
- 30 Programme netzausfallsicher gespeichert (Parameter frei wählbar)
- Ergebnisstatistik für die letzten 9999 Messungen/Programm
- Menügesteuerter, alphanumerischer Dialogtext (5 Sprachen wählbar)
- Optimierte Texteingabe über Softkeys, Numerische Eingabe über Zahlenfeld, Dateneingabe optional über Barcodeleser möglich
- Der Ausdruck erfolgt über einen optional erhältlichen, internen Drucker, variabel konfigurierbares GLP-Protokoll für Messergebnisse, Kalibration, Justage (5 Sprachen wählbar)
- Interne Kalibriergewichtsschaltung, automatischer reproTEST für das Wägesystem, automatische Temperaturkalibration mit optionalem Temperaturabgleichset, Protokollierung gemäß geltender QM/QS-Anforderungen
- Passwortschutz gegen ungewolltes Verstellen von Parametern
Ø Probenschalen: | 90 mm | Abmessungen (BxTxH): | 350 x 453 x 156 mm | Gewicht: | 8 kg | Stromversorgung: | 230 V |
|